- Home
- Über uns
- Studierendenparlament
- Das Präsidium
- Referate
- Exekutivorgan
- Ältestenrat
- Gremien
- weiter_denken
- Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen
- Downloads
- Termine
- Finanzantrag stellen
- QSM-Antrag stellen
- Kontakt / Impressum
- Engagement & Stellenangebote
- Erstattung Komplementärbeitrag
- Hochschulwahlen
- Urabstimmungen
- PH Days
Politik
Die wichtigste Aufgabe des Politikreferats ist die kritische Begleitung der Hochschulpolitik.
Weiterhin werden natürlich auch landes- und bundespolitische Entscheidungen, die gesellschaftliche, politische oder berufstechnische Relevanz für unsere Studierendenschaft haben, begleitet und in die Hochschule getragen.
Außerdem spielt das Beobachten der internen Demokratiestrukturen der Verfassten Studierendenschaft mit ins Aufgabenfeld.
Was sind die Aufgaben im Politikreferat?
- Wir können euch dabei unterstützen politisch motivierte Aufrufe, die für unsere Hochschule und ihre Mitglieder relevant sind, zu starten und euch unsere Informationskanäle zur Verfügung stellen (z.B. Demoaufrufe starten, relevante Veranstaltungen bewerben, etc.)
- Wir können euch bei der Organisation und Umsetzung politischer Aktionen unterstützen (Infrastruktur bereitstellen, etc.)
- Wir können euch bei Fragen zu hochschulinternen und -externen Politika beraten (z.B. Stellungnahme von hochschulinternen Organen einfordern, etc.)
Das Politikreferat erreicht ihr unter folgender E-Mail-Adresse:
Politik.Stupa@ph-heidelberg.net
Ansonsten könnt ihr auch den zuständigen Referenten Nikolai Krammer persönlich ansprechen.