- Home
- Über uns
- Studierendenparlament
- Das Präsidium
- Referate
- Exekutivorgan
- Ältestenrat
- Gremien
- weiter_denken
- Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen
- Downloads
- Termine
- Finanzantrag stellen
- QSM-Antrag stellen
- Kontakt / Impressum
- Engagement & Stellenangebote
- Erstattung Komplementärbeitrag
- Hochschulwahlen
- Urabstimmungen
- PH Days
Über uns
Das Studierendenparlament als legislatives Organ beschließt über Satzungen und hat die Verfügungsgewalt über die selbständig verwalteten Finanzmittel. Außerdem ist es dafür zuständig, weitere Organe - wie das Exekutivorgan oder den Ältestenrat - zu wählen und benennt Fachreferent*innen; unter anderem für Finanzen, Politik, Außen, Kultur/Sport sowie Beratung/Soziales. Teil der Referate können alle Studierende sein.
Auch die Vollversammlung ist ein Organ der Verfassten Studierendenschaft. Daneben existieren einige Fachschaften, Hochschulgruppen und autonome Referate, die mit dem Stupa zusammenarbeiten.
Hochschulorgane: Die PH Heidelberg hat drei Fakultätsräte, die die jeweiligen Fakultäten vertreten. In jedem Fakultätsrat sitzen 4 Studierende. Im Senat sitzen 5 Studierende. Der Senat ist das höchste Organ der Hochschule.